Steiger ist nicht gleich Steiger – es existieren viele unterschiedliche Bauarten und Varianten, die je spezifische Einsatzgebiete, Vor- und Nachteile haben. So erreichen LKW-Steiger beispielsweise besonders hohe Auslegerreichweiten und Arbeitshöhen, können aber nur im Außenbereich eingesetzt werden. Teleskop- und Gelenkteleskop-Steiger dagegen haben oft etwas geringere Reichweiten, können dafür aber je nach Modell sowohl außen als auch innen genutzt werden. Insbesondere Gelenkteleskop-Steiger erreichen durch ihre Flexibilität dabei auch schwer zugängliche Orte, in besonders herausforderndem Gelände zeichnen sich Spezial-Steiger mit Raupenantrieb aus.
Wenn die seitliche Reichweite vernachlässigbar ist und es nur um die Höhe geht, kann ein Senkrechtlift oder Teleskopmast-Steiger die richtige Wahl sein. Durch die kompakten Abmessungen und den elektrischen Antrieb sind diese Geräte hervorragend für die Wartung oder den Neu- bzw. Umbau von Industrieanlagen geeignet. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl und finden so gemeinsam die beste Lösung für Ihre Situation!